Mailcow Februar-Update: Wichtige Änderungen und Verbesserungen

Inhalt

Das neueste Mailcow-Update für Februar 2025 bringt einige wichtige Änderungen mit sich. Besonders relevant sind die Verbesserungen rund um Dovecot und Netfilter, das Upgrade auf MariaDB 10.11 sowie die Umstellung der Docker-Images auf GitHub Container Registry. Hier die wichtigsten Neuerungen im Überblick.

Dovecot & Netfilter: Fehlgeschlagene Logins werden nun korrekt erkannt

Ein bisheriges Problem mit Netfilter wurde behoben: Mehrere fehlgeschlagene Anmeldeversuche innerhalb einer Dovecot-Sitzung wurden nicht korrekt registriert. Das ist nun korrigiert. Damit Fail2Ban weiterhin zuverlässig arbeitet, sollten Admins die Regex-Filter zurücksetzen:

  1. System → Konfiguration → Optionen → Fail2Ban-Parameter aufrufen.
  2. Regex-Filter erweitern.
  3. „Auf Standard zurücksetzen“ klicken.

MariaDB-Upgrade auf Version 10.11 – Kein Downgrade möglich

Mailcow wurde von MariaDB 10.5 auf 10.11 aktualisiert. Wichtig zu wissen: Ein Downgrade ist nach der Migration nicht mehr möglich. Zudem sollte die MariaDB-Version in der docker-compose.yml nicht manuell geändert werden, da dies zu Datenbankfehlern führen kann.

Docker-Images wechseln zu GitHub Container Registry

Aufgrund neuer Ratenbeschränkungen bei Docker Hub zieht Mailcow seine maßgeschneiderten Docker-Images zu GitHub Container Registry (GHCR) um. Falls du Mailcow selbst hostest, solltest du sicherstellen, dass deine Umgebung entsprechend angepasst ist.

Weitere Änderungen und Verbesserungen

  • Rspamd aktualisiert auf Version 3.11.0, inklusive Unterstützung für SMTPUTF8 bei ausgehenden Mails.
  • NIXSPAM-DNSBL entfernt, da sie nicht mehr zuverlässig funktionierte.
  • Unterstützung für vertrauenswürdige Proxys in Nginx über Umgebungsvariablen.
  • Redis masterauth Unterstützung über Umgebungsvariablen hinzugefügt.

Wenn du Mailcow selbst hostest, empfiehlt es sich, dein System regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Sicherheits- und Funktionsupdates zu profitieren.

Wenn du unser Managed Mailcow Hosting nutzt, musst du nichts tun – das Update wird automatisch installiert.

👉 Mehr Infos zu Mailcow gibt’s im offiziellen Changelog: Mailcow Februar 2025 Release
👩‍💻 Infos zu unserem Managed Hosting Angebot findest du hier: Mailcow Managed Hosting

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert